Menu

  • News
  • Crypto Currency
  • Games
Aktuelle Seite: Startseite

Apps im Test

Veröffentlicht: Mittwoch, 04. November 2020 09:50 | Zugriffe: 60

Apps zum Geld verdienen im Test

 

Viele surfen durch das Internet und denken sich warum nicht ein bisschen Geld nebenbei verdienen. Doch was sind dafür die richtigen Apps, welche sind Betrug, welche nicht. Wir haben drei Apps getestet, die für Ihre Nischen repräsentativ stehen und möchten Ihnen diese kurz vorstellen, jedoch auch vor einigen warnen.


Empfohlen.de

 

Diese App ist ähnlich wie ein Call Center Request aufgebaut, nur dass man kleine Quests und Umfragen, sowie andere App-Tests durchführen muss, um dafür Geld zubekommen. Positiv an der App, die Auszahlung des Geldes funktioniert! Negativ, dass wenn man die lukrativen Aufträge abgearbeitet hat, nicht wirklich viel neues Geld dabei rumkommt. Jedoch lohnt sich schon die App einmal zu downloaden und eine Runde mitzumachen. Da die App repräsentativ für die Sparte Quests auf App und Webtests steht, werden wir eine Liste veröffentlichen, welche dieser Anbieter aus dieser Sparte noch seriös arbeiten, um Ihnen auch hier alle Möglichkeiten aufzuzeigen.

Hier geht es zur App:
Klicken um zu Empfohlen.de zu gelangen

 

PiNetwork

 

PiNetwork wird seit längerem als die kommende Kryptowährung angepriesen und Internetgrößen wie Betreiber von Food Roulette & Co. setzen sogar öffentlich auf diese App. Lukrativ an dieser App ist, dass diese nicht so zeitintensiv ist, weil die App zu minen einer Kryptowährung eingesetzt wird, die jediglich einen Tastendruck alle 24 Stunden benötigt. Da die App nichts kostet ist die App bis auf die Freigabe der eigenen Daten risikofrei, weil keine Kosten entstehen können. Positiv an der App ist auch, dass wenn man Sie einfach wie einen Losschein betrachtet ohne sich Gewinne zu versprechen an dem Punkt sehr Lohnenswert werden kann, sobald das Trading mit entsprechender Kryptowährung geschieht, da man vorher ja gratis die entsprechenden Coins „gemined“ oder generiert hat. Sollte jedoch keine Markteinführung des jeweiligen Coins geschehen, ist natürlich auch alles für umsonst gewesen, und auch der eine Tastendruck am Tag ist zum Glück nicht so zeitintensiv, dass man sich dann betrogen fühlt, deswegen, weil die App auch ganz klar kein Geld verspricht und sogar davor warnt, dass ohne Markteinführung kein Geld entsteht, also fair kommuniziert, erreicht die App trotz aktuellen No Value wert dennoch den zweiten Platz.

Da Sie einen Invatorname benötigen um mitzumachen, können Sie an dieser Stelle den Namen: dehoki benutzen.

 

 

Dice Royale von LuckyMoney

Die App war eigentlich aus der Werbung die viel versprechenste und hat somit wahrscheinlich um so mehr enttäuscht. Warum so viel versprechend? Die App soll angeblich durch Spielen mit unendlich viel Werbesequenzen zwischendurch eigentlich dazu dienen den User während seines Spielerlebnis echte Dollar über PayPal oder Amazongutscheine zu ermöglichen. Fakt ist in der App selber Geld zu verdienen funktioniert, jedoch nicht die Auszahlung auf das eigene Bankkonto. Auch weitere Recherschen ergaben, dass sich bei vielen ein Auszahlungsbetrag nicht einstellt und schafft man es doch einen Betrag zu erreichen, der eine Auszahlung mölich macht, so hat z.B. einfach das entsprechende Skript nicht funktioniert, das zu einer Auszahlung berechtigt. Deswegen landet LuckyMoney mit seiner App bei uns auf dem letzten Platz, obwohl das Erspielen von Geld dort das meiste Spaß gemacht hat, so bringt es natürlich nichts, wenn man am Ende nicht seine versprochende Kohle bekommt. Jedoch hat uns dieses Modell so neugierig gemacht, dass wir erstmal eine Rechtsabteilung prüfen lassen, ob eine zwingende Auszahlung möglich ist, weil sich OnlineCasinos häufig wären wenn es um Auszahlungen geht, aber oft bei denen Einknicken und doch Bezahlen sobald ein Schreiben von einem echten Anwalt auf dem Tisch liegt. Wir bleiben also dran und werden auch nochmal informieren, wie sich das endgültig entwickelt hat. Aufgrund der nicht möglichen Auszahlung ist LuckyMoney von den drei getesteten App Sparten auf dem letzten dritten Platz gelandet.

 

 

Bilder aus den Tests folgen:

www.Food-Roulette.com seit 06.02.2020 mit neuer Webseite

Veröffentlicht: Samstag, 08. Februar 2020 12:55 | Zugriffe: 758

Am 06.02.2020 startete die Webseite www.Food-Roulette.com Ihre Dienste im World Wide Web. Oberflächig ist die Seite eine, welche den User auf schnelle Art Weise dazu inspirieren soll ein Gericht zum Kochen zu finden. Wer dabei mehr Informationen oder Hilfe benötigt kann auf die Bilder klicken und erhält dann das Rezept. Bis jetzt gibt es diese Funktion jedoch leider nur auf deutsch, aber Englisch und Spanisch, sowie Französisch sollen folgen. Ansonsten kann man wie auf anderen "Food Seiten" auch, ganz normal Rezepte suchen. Der Unterschied von "Food-Roulette.com" zu einer normalen Suche, ist das jedes mal ein neues Ergebnis angeboten wird. Klar ist jedoch die Webseite steht noch an Ihren Anfängen und hat auch noch viel Entwicklungsbedarf aber auch genau so viel Entwicklungspotenzial. Es bleibt spannend.

  • Über uns

Impressum


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB's

Partner


  • Partnerliste
  • Address
  • Contact Us

Company


  • Contact
  • About us


Gesundheit, Familie und Geldregen sind wahrlich ein Segen.

Joomla template created with Artisteer.